Donnerstag, 20. Februar 2020

Buchteln und Käsestangerl

Heute war ein Vormittag nach meiner Idealvorstellung. Schon vor 7:00 früh habe ich das Dampfl für die Buchteln angerührt. Die Idee dazu hatte ich aus dem neuen Backbuch „Vom Kipferl zum Croissant“, welches ich gestern von meinem Mann bekommen habe. Da konnte ich nicht anders, als gleich ein Rezept aus diesem Buch auszuprobieren. Alleine das Dampfl brauchte 90 Minuten zum Gehen. Diese Zeit nutzten wir, um mit unseren Hunden einen ausgedehnten Morgenspaziergang zu machen. Wieder zu Hause angekommen, ging es daran den Teig vorzubereiten – rasten lassen – Teiglinge formen – rasten lassen – Buchtel formen – rasten lassen – endlich backen. Das hat den ganzen Vormittag in anspruch genommen. Ein echtes Slow–Food also. Zwischendurch hab ich noch Käsestangerl aus Topfenteig gemacht. Nur so zum Drüberstreuen halt!

Übrigens die Buchteln sind ein Traum, das hat auch unser 5-jähriges Enkelkind bestätigt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

18 + 16 =